SMV
 Wir gestalten das Schulleben des FEG. Sei es in Form von Projekten wie "Schule ohne Rassismus" oder Aktionen an Valentinstag, Fasching oder Nikolaus. Auch organisieren wir zusammen mit den Sportlehrerinnen und -lehrern den Sporttag.
Wir gestalten das Schulleben des FEG. Sei es in Form von Projekten wie "Schule ohne Rassismus" oder Aktionen an Valentinstag, Fasching oder Nikolaus. Auch organisieren wir zusammen mit den Sportlehrerinnen und -lehrern den Sporttag.
Jedoch ist es unsere Hauptaufgabe, die Interessen unserer Mitschülerinnen und Mitschüler gegenüber den Lehrerinnen und Lehreren sowie der Schulleitung zu vertreten. Dafür veranstalten wir regelmäßig SMV-Sitzungen, bei denen wir unsere Aktionen planen und die aktuellen Themen des Schullebens im Plenum besprechen. Als direkte Verbindung zur Schulleitung fungiert der Schulrat, in dem die Klassensprecherinnen und -sprecher die Probleme und Ideen der Schülerinnen und Schüler mit unserem Schulleiter diskutieren.
 Die Organisation der SMV übernehmen drei Schülersprecherinnen bzw. Schülersprecher und sind somit die Hauptansprechpartner für Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung. Sie werden jährlich von den Klassensprecherinnen und -sprechern gewählt.
Die Organisation der SMV übernehmen drei Schülersprecherinnen bzw. Schülersprecher und sind somit die Hauptansprechpartner für Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung. Sie werden jährlich von den Klassensprecherinnen und -sprechern gewählt.
Im Schuljahr 2024/25 sind es Raphael Hespe (9c), Talea Tworek (9c) und Marlene Löw (KS I)
 Genauso wie die Verbindungslehrerinnen und -lehrer, die als Bindeglied zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft fungieren.
Genauso wie die Verbindungslehrerinnen und -lehrer, die als Bindeglied zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft fungieren. 
In diesem Schuljahr freuen wir uns über Mareike Volkmer und Armin Schönfeld.
Bei Interesse oder Fragen können Sie sich an 


