Telefon: 0711/216-60990   E-Mail: feg@stuttgart.de

MINTec Schule
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Elterninformation Ganztagsbetreuung Schuljahr 2022/ 2023

Auch im kommenden Schuljahr werden wir als offene Ganztagsschule wieder qualifizierte Nachmittagsbetreuung anbieten, und zwar an vier Nachmittagen von Montag bis Donnerstag, jeweils nach dem Mittagessen.

In der Mittagspause betreuen Schülermentoren Ihre Kinder beim Spiel auf dem Sportplatz, in der Turnhalle, im Schülerhaus oder auf dem Pausenhof. Zudem ist die Bücherei als Rückzugsort geöffnet.

An allen vier Tagen bieten wir von 14 Uhr bis 15.30 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung an. In der Zeit bis 14.45 Uhr sollen sich dort alle SchülerInnen still beschäftigen. Wenn die Kinder die Hausaufgaben erledigt haben, können sie dann unter Aufsicht drinnen oder draußen spielen oder lesen. Mit Ihrem schriftlichen Einverständnis dürfen Ihre Kinder auch früher nach Hause gehen. Die Hausaufgabenbetreuung wird von Lehrkräften oder qualifizierten älteren Schülermentoren geleitet.

Am Montag treffen sich zudem die Mini-Forscher Klasse 5, die sich spielerisch mit unterschiedlichen naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen beschäftigen. In diesem Schuljahr wird die AG im Kindertreff Botnang stattfinden. Die Kinder werden von Schülermentoren dorthin begleitet. Einteilung der Gruppen: Bis zu den Herbstferien die angemeldeten SchülerInnen der Klasse 5c und die Mädchen der 5b, danach die Klasse 5a und die Jungen der 5b. Alle anderen können jeweils in die Hausaufgabenbetreuung.

Jeden Mittwoch finden um 14.05 Uhr die übrigen Arbeitsgemeinschaften statt.

  • Basketball
  • Zirkus-AG
  • Aquarium
  • Schach
  • Kochen
  • Modelleisenbahn

Die Nachmittagsbetreuung beginnt in der zweiten Schulwoche, ab dem 19.09.2022. Eine Anmeldung ist verbindlich für ein Schulhalbjahr.

Bei Interesse an diesen Angeboten melden Sie sich bitte nach Erhalt der Stundenpläne in den ersten Schultagen digital unter www.feg-stuttgart.de/gts an.